Presse-Information (3): Biografie – Kurzfassung musikalische Laufbahn
Presse-Information (3): Biografie – Kurzfassung musikalische Laufbahn

Presse-Information (3): Biografie – Kurzfassung musikalische Laufbahn

Inhalt

Presse-Information

Nachfolgend aufgeführte Presse-Information ist zur Veröffentlichung für alle Zeitungen und Zeitungsinternetseiten lizenzfrei und steht zum kostenlosen Download als Word-Datei zur Verfügung.

Biographie – Kurzfassung musikalische Laufbahn

Erst mit 20 Jahren entdeckte Erwin Kopold die Musik wieder für sich. Von einem Tag auf den anderen hatte er beschlossen, nun endlich das Gitarre spielen zu lernen. Ganz spontan fuhr er nach Ingolstadt und kam mit einer E-Gitarre, einem Verstärker, einem Mikrofonständer und einem Mikrofon nach Hause. Von da an übte Kopold in jeder freien Minute, mit einer einfachen Konzertgitarre und voller Begeisterung lernte er das Liedgut von Fredl Fesl.

Erst mit 20 Jahren entdeckte Erwin Kopold die Musik wieder für sich. Von einem Tag auf den anderen hatte er beschlossen, nun endlich das Gitarre spielen zu lernen. Ganz spontan fuhr er nach Ingolstadt und kam mit einer E-Gitarre, einem Verstärker, einem Mikrofonständer und einem Mikrofon nach Hause. Von da an übte Kopold in jeder freien Minute, mit einer einfachen Konzertgitarre und voller Begeisterung lernte er das Liedgut von Fredl Fesl. 

1985 wurde dann seine erste Band gegründet. Man traf sich in einem leerstehenden Raum im Sportlerheim Ilmendorf. Es gab noch nicht einmal eine Heizung, doch das war den Jungs egal. Hauptsache, sie konnten gemeinsam Musik machen. Doch kaum lief es mit der Band wunderbar, hörte ein Mitglied auf. Und das sollte sich auch in den nächsten Jahren nicht ändern. 

Im Jahr 2000 hatte Erwin Kopold dann begonnen, eigene Lieder zu schreiben. Einfälle für neue Songs waren immer in seinem Kopf, er brauchte ja nur über sein bisheriges Leben nachzudenken und ganz spontan setzte Kopold seinen Einfall in die Tat um. So entstand sein erster Titel "An Vodan sei Bua". Er bekam auch noch die Möglichkeit, sein Werk an einen Musikverlag zu schicken. Doch bis die Songs tatsächlich aufgenommen waren, sollten noch ein paar Jahre vergehen. 

Es dürfte so um das Jahr 2003 gewesen sein, als Kopold im Bauhof Geisenfeld, bei der Müllentsorgung, einem Freund begegnete, den er schon länger nicht mehr gesehen hatte. Spontan hatten die Beiden beschlossen, eine neue Band zu gründen, begannen eine Woche später mit der ersten Probe und hatten nach kurzer Zeit die „Band HolleGreat“ ins Leben gerufen. 

2005 gründeten sie die Plattenfirma – Musikverlag "HolleGreat GbR" und machten ihre erste CD-Produktion. Der Slogan "HolleGreat - Geschichten aus dem Leben" entstand. Seither arbeitet Kopold in jeder freien Minute am konsequenten Aufbau seiner musikalischen Karriere. 

Am 18.11.2011 gründete Erwin Kopold dann sein eigenes Label, Verlag und Unternehmen "HolleGreat - Bavarian Country & Lifestyle" und im Anschluss seine Begleitband „HolleGreat“. 

Bisher konnte sich HolleGreat bereits mehrfach und in Folge mit seinen eigenen Songs durchgesetzt und nach dem Motto „HolleGreat – Bavarian Country & Lifestyle“, eine eigene Nische erschaffen und wurde dafür drei Mal in Folge mit dem VDM-Award (goldene CD) ausgezeichnet.

„HolleGreat - Geschichten aus dem Leben.“

Presseinformationen und Bildmaterial

Ansprechpartner Presse

Bei allen Fragen und Anliegen rund um die Themen Presse und redaktionelle Veröffentlichungen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Erwin Kopold
Erwin Kopold

Erwin Kopold

HolleGreat
Bavarian Country & Lifestyle
Hauptstraße 37 a
85290 Geisenfeld / Ilmendorf
Fax: +49 8457 9363-556